Du hast Fragen? Rufe uns an: 02431 971670
Fahreignungsseminar FES

Freiwillig Punkte abbauen und Ärger mit der Fahrerlaubnis vermeiden.

Wer zu viele Punkte im Verkehrszentralregister sammelt, setzt die eigene Fahrerlaubnis aufs Spiel. Besser also vorsorgen, bevor es zu spät und der Lappen weg ist. Als freiwillige Maßnahme gibt es dafür das Fahreignungsseminar (FES) oder auch „Punkteabbauseminar“, mit dem man alle 5 Jahre die Chance bekommt, einen Punkt im Register abzubauen. Wichtig ist dabei zu beachten, dass der Abbau eines Punktes nur möglich ist, wenn die Marke von 5 Punkten noch nicht überschritten ist. Du willst gerne noch mehr Infos haben? Dann findest du hier weitere hilfreiche Fakten zum Fahreignungsseminar.

Im Gegensatz zum Aufbauseminar für Fahranfänger wird ein FES nicht behördlich angeordnet, sondern stellt eine Maßnahme zur freiwilligen Reduzierung der Punkte im Zentralregister dar. Bei 1 - 3 Punkten gibt es erstmal nur eine Benachrichtigung, ab 4 Punkten erfolgt eine Ermahnung und ab 6 Punkten eine Verwarnung. Im letzten Falle ist es für das FES aber schon zu spät. Besser ist es also, wenn du das Seminar frühzeitig besuchst, um es gar nicht so weit kommen zu lassen.

Das Fahreignungsseminar besteht aus einer verkehrspädagogischen und einer verkehrspsychologischen Teilmaßnahme. Beide umfassen jeweils 2 Module bzw. Sitzungen. Die verkehrspädagogische Teilmaßnahme (2x je 90 Minuten) findet einzeln oder in einer Kleingruppe statt, die verkehrspsychologische Teilmaßnahme (2x je 75 Minuten) besteht aus Einzelsitzungen. Ziel ist die Aufklärung über Gefahrenpotenziale im Straßenverkehr und die Analyse von Verhaltensweisen, die die Verkehrssicherheit gefährden.

Du möchtest vorsorgen und mit einem FES in unserer Fahrschule einen Punkt abbauen? Dann melde dich einfach online an oder kontaktiere uns vorher, falls du noch offene Fragen hast.

Hinweis: Bereits ab 1 Teilnehmer möglich!

Termin auf Anfrage zum Fahreignungsseminar.